Alle Episoden

Unterwegs mit... Eckart von Hirschhausen

Unterwegs mit... Eckart von Hirschhausen

73m 36s

Eckart von Hirschhausen ist Arzt, Entertainer, Autor, Moderator, Klimaaktivist und: Frühaufsteher. Schon kurz nach sechs Uhr ist er parat zur Podcast-Aufnahme im Bordbistro des ICE von Bonn nach Berlin. Von Müdigkeit ist allerdings auch bei Host Michel Abdollahi nichts zu merken, denn es gibt Fundamentales zu bereden: Hirschhausen hat sein neues Buch „Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben“ im Gepäck und erzählt leidenschaftlich von seiner Hoffnung, jeden Menschen dazu zu bringen, dass er kleine Dinge in seinem Alltag verändert, damit wir gemeinsam die Folgen der Klimakrise abmildern. „Naturgesetze sind nicht verhandelbar, und niemand kann sich seine Außentemperatur selber...

Unterwegs mit... Collien Ulmen-Fernandes

Unterwegs mit... Collien Ulmen-Fernandes

82m 7s

Michel Abdollahi begleitet die Moderatorin, Schauspielerin und Autorin Collien Ulmen-Fernandes im ICE auf dem Weg von Berlin zu einem Casting in Köln. Eine gute Gelegenheit, um darüber zu sprechen, warum arbeitende Mütter in Deutschland oft als „Rabenmütter“ bezeichnet werden – ein Begriff, der in anderen Sprachen und Ländern schlicht nicht existiert. Und darüber, dass sie stolz darauf ist, vor kurzem als Schiffsärztin aufs „Traumschiff“ engagiert worden zu sein, denn leider bekomme sie allzuoft nur Rollen als „Affäre vom Chef“ oder „was mit Mode“ angeboten.

Die 39-Jährige verrät außerdem, wohin sie gern auswandern würde, wenn sie denn ihre Familie davon überzeugen...

Unterwegs mit... Sebastian Fitzek

Unterwegs mit... Sebastian Fitzek

62m 24s

Eigentlich wollte er Tennisprofi oder Schlagzeuger werden – heute ist Sebastian Fitzek Deutschlands erfolgreichster Thrillerautor. Auf dem Weg dorthin studierte er aber auch noch Jura und war Programmdirektor diverser Radiosender, bevor er schließlich begann, Romane zu schreiben. Auf der Fahrt von Berlin-Südkreuz nach Halle an der Saale spricht er mit Host Michel Abdollahi über seinen neuesten Roman „Der erste letzte Tag“, der schockierenderweise kein Thriller ist – für ein Fitzek-Buch so ungewöhnlich, dass ein entsprechender Hinweis groß auf dem Buchcover prangt. In der Corona-Zeit hätte er öfter über seine eigene Sterblichkeit nachgedacht, erklärt der 49-Jährige, und darüber, wie er wohl...

Unterwegs mit... Wladimir Kaminer

Unterwegs mit... Wladimir Kaminer

40m 34s

Obwohl Bestsellerautor Wladimir Kaminer („Russendisko“, „Die Kreuzfahrer“) ein ausgesprochener Großstadtmensch ist, liebt er seine Datscha in einem kleinen Dorf in Brandenburg. Dorthin begleitet ihn unser Host Michel Abdollahi – es ist übrigens die erste Folge von „Unterwegs mit...“, die nicht im ICE, sondern in einer Regionalbahn aufgezeichnet wurde. Auf der Fahrt von Berlin-Gesundbrunnen nach Löwenberg erzählt Kaminer, wohin er reisen wird, wenn Corona endlich vorbei ist, warum man Dostojewski nicht nur auf Russisch, sondern genauso gut auf Deutsch lesen kann und warum man manche Straßen lieber nicht ausbauen sollte – auch wenn sie es noch so nötig hätten.

Ein spannendes...

Unterwegs mit... Andrea Sawatzki

Unterwegs mit... Andrea Sawatzki

75m 24s

Auf der Fahrt von Berlin-Spandau nach Hamburg ist Host Michel Abdollahi heute unterwegs mit Schauspielerin und Bestsellerautorin Andrea Sawatzki.

Andrea hat gerade ihren fünften Bundschuh-Roman „Woanders ist es auch nicht ruhiger“ veröffentlicht und freut sich auf die Dreharbeiten zur Filmversion. Darin spielt sie selbst die weibliche Hauptrolle. Ihren TV-Ehemann aber wird (einmal mehr) Axel Milberg mimen und nicht etwa ihr wirklicher Ehemann Christian Berkel – damit die Zuschauer nicht denken, das Paar ticke auch privat so.

Wie das Ehepaar im echten Leben ist, will Michel natürlich von Andrea hören, schließlich hat er für Folge 5 von „Unterwegs mit...“ bereits mit...

Unterwegs mit... Laura Karasek

Unterwegs mit... Laura Karasek

90m 54s

Michel Abdollahis heutiger Gast ist die Moderatorin, Autorin und Anwältin Laura Karasek. Unterwegs von Berlin nach Hannover möchte unser Moderator vor allem eins wissen: Warum tut man sich den Medienzirkus an, wenn man beide juristische Staatsexamen bestanden hat? Dafür möchte Laura von Michel wissen, wie er mit Hass im Netz umgeht und warum Frauen anders kritisiert werden als Männer. 

Gemeinsam schwelgen die beiden in Erinnerungen an die Neunziger und reden über Skater, Opernbesuche und deutschen Hip-Hop. Und wer war eigentlich besser: Take That oder die Backstreet Boys? 

Ein mitreißendes Gespräch über Tinder und Ghosting, Nietzsche und Lipgloss, die Seychellen und Bremerhaven – und über Billy Wilders Oscars. 

 

Das Foto von Laura Karasek, Billy Wilder und seinem Oscar gibt’s hier zu sehen: ...

Unterwegs mit... Sophie Passmann

Unterwegs mit... Sophie Passmann

55m 18s

Sophie Passmann ist Influencerin, Co-Moderatorin des Podcasts „Die Schaulustigen“ und Autorin der Bücher „Alte weiße Männer“ und „Komplett Gänsehaut“. Mitte letzten Jahres sorgten sie und Palina Rojinski mit dem Beitrag „Männerwelten“ in der Sendung „Joko & Klaas LIVE“, in dem die beiden auf Sexismus und sexualisierte Gewalt in der Gesellschaft aufmerksam machen, für Aufsehen. Außerdem ist sie schon so lange mit Host Michel Abdollahi befreundet, dass die beiden auf der Bahnfahrt von Köln nach Hannover jede Menge zu besprechen haben: Warum Sophie Fotos von sich nicht mehr bearbeiten lässt, warum es wichtig ist, politisch Farbe zu bekennen, und warum ein gemeinsamer...

Unterwegs mit... Linda Zervakis

Unterwegs mit... Linda Zervakis

71m 17s

Linda Zervakis steht durch ihre Tätigkeit als „Tagesschau“-Sprecherin in Deutschland vor allem für Seriosität und Neutralität. Doch sie kann auch ganz anders – wie sie in ihren Büchern, als Moderatorin ihres Podcasts „Gute Deutsche“ und im Gespräch mit Moderator Michel Abdollahi unterwegs von Berlin nach Hamburg unter Beweis stellt.

Ein gleichermaßen nachdenkliches wie unterhaltsames Gespräch über die neue Normalität und Zukunftsträume für die Zeit nach Corona, über fehlerhafte Teleprompter und Wikipedia-Einträge, Political Correctness und politische Berichterstattung, Kartoffelpuffer und Kurkuma. Nach einer ausgelassenen Diskussion über Körnerbrote, Eintöpfe und Gaz, den weißen persischen Nougat, wird es noch einmal ernst, als Michel Abdollahi...

Unterwegs mit... Christian Berkel

Unterwegs mit... Christian Berkel

63m 28s

Christian Berkel ist nicht nur einer der erfolgreichsten deutschen Schauspieler, sondern auch ein wunderbarer Autor. Unterwegs von Berlin nach Halle nutzt er die Zeit im ICE, um mit Moderator Michel Abdollahi über seine bewegende Familiengeschichte zu sprechen, die ihn zu seinen Romanen „Der Apfelbaum“ und „Ada“ inspiriert hat.

Ein mitreißendes Gespräch über Familiengeschichten und Vergangenheitsbewältigung, Meinungsfreiheit und Political Correctness, Antisemitismus und Gleichberechtigung.

Am Ende sind sich beide einig, dass der Gesprächsstoff locker auch bis München gereicht hätte - und dass Michel demnächst unbedingt Christians Frau, die Schauspielerin und Autorin Andrea Sawatzki, für „Unterwegs mit...“ bei einer Bahnfahrt begleiten sollte.

Weiterführende...

Unterwegs mit... Clemens Schick

Unterwegs mit... Clemens Schick

62m 23s

Der Schauspieler Clemens Schick lässt Moderator Michel Abdollahi auf der Fahrt von Frankfurt (Main) nach Braunschweig tief hinter die Kulissen seiner Filmprojekte blicken. Er erzählt, worauf es beim Skydiving und Luftkämpfen ankommt, weshalb beim Außendreh für „Das Boot“ viel Gischt zum Einsatz kam und wieso er 2020 unverhofft zum Method Actor wurde. Außerdem: welche Brücke auf der Strecke zwischen Kassel und Göttingen unbedingt ein Foto wert ist. Ein mitreißendes Gespräch über Typecasting und Vorurteile, Tricks und Hacks der Filmbranche und darüber, wie man es schafft, mit seinem Leben zufrieden zu sein.

Hinweis: ein Foto von Clemens Schick beim Skydiving und...